Kann ich auch von mobilen Geräten drucken?
Es ist möglich, von einem privaten Gerät in der Bibliothek (z. B. über das Gäste-Internet-Portal des Uniklinikums Magdeburg (WLAN) oder von außerhalb der Bibliothek – z. B. von zu Hause - zu drucken.*
*Gilt für Studierende der Otto-von-Guericke-Universität, die eine gültige Mitgliedschaft der MZB besitzen.
Mitarbeiter und externe Nutzer melden sich bitte an der Info-Theke im Lesesaal.
So gehen Sie vor:
◾ Sie senden das Dokument als .pdf mit einem Mailprogramm Ihrer Wahl als Mailanhang an: mobileprint@med.ovgu.de
◾ Wichtig: Ihre Absender-Mailadresse muss im Drucksystem der MZB hinterlegt sein.
◾ Das Dokument liegt auf den Druckern der MZB 3 Tage für Sie zur Abholung bereit.
Wie überprüfen Sie die im System hinterlegte E-Mail-Adresse?
Wenn Sie sich an den PCs der MZB mit Ihrer Benutzernummer angemeldet haben, klicken Sie auf das Icon „Drucker-Selbstregistrierung“ auf dem Desktop (Abb. 1).
Melden Sie sich auf der sich öffenden Webseite noch einmal mit Benutzernummer und Kennwort an (Abb. 2).
Unter „Einstellungen“ sehen Sie, welche E-Mail-Adresse im Drucksystem hinterlegt ist (Abb. 3).
Leider bietet das Programm keine Möglichkeit, die E-Mail-Adresse zu ändern.
Bitte melden Sie sich an der Info-Theke, wenn keine oder eine falsche Adresse eingetragen ist.
Die Kolleginnen und Kollegen können die Änderungen für Sie vornehmen.